!!! Aktualisierung der Prüfungsordnung - Änderungen in Abt. C !!!

 

Aufgrund von Missverständnissen in der Prüfungsordnung bezüglich der Entwaffnung des Helfers im Schutzdienst vor dem anschließenden Seitentransport zum Leistungsrichter wurde die Prüfungsordnung dahingehend korrigiert. Es ist nicht notwendig, den Stock in der frontalen Position abzunehmen; es kann wie gewöhnlich die Entwaffnung stattfinden.

Hier die aktuelle Version:

 

FCI-Prüfungsordnung ab März 2025


 !!! Neue Prüfungsordnung (PO) - Ausführungen des SV !!!

 

Der Vereinsausbildungswart des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. - Wilfried Tautz - hat in einem eigens erstellten Dokument die wesentlichen Veränderungen, die mit der neuen Prüfungsordnung einhergehen, zusammengefasst und veröffentlicht.

Hier zum Dokument:

 

Ausführungen des Ausbildungswartes zur neuen PO


Neujahrsgruß 2025

 

2024 - wie die vorhergehenden Jahre ein sehr ereignisreiches und turbulentes Jahr. Für unsere Ortsgruppe betrachtet geht ein in der Summe gutes Jahr zu Ende. Mit zwei vollen Zwei-Tages-Prüfungen, einer gut besuchten Körung und einer meldezahlstarken Zuchtschau zum Jahresabschluss können wir gut zufrieden sein!

 

Hier ein Wort des Dankes. Danke an alle Amtsträger der Ortsgruppe (Kalle, Gaby, Uli, Susanne). Danke an Kalle, Albert und Peter für die Betreuung der Übungsstunden, egal bei welcher Witterung. Danke an Schutzdiensthelfer Kaya für seine Arbeit mit den Hunden im Schutzdienst. Danke an Gaby für die immer hervorragende Bewirtung. Danke an alle helfenden Hände im Hintergrund für Ihre Hilfe, egal in welcher Form.

 

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Gästen, Bekannten und Hundesportlern ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025. Wir freuen uns, euch im neuen Jahr am Hundeplatz wiederzusehen.

 

Mit hundesportlichem Gruß

SV OG Brambauer - der Vorstand 


Weihnachtsfeier und Geburtstagsfeier 

 

Am Sonntag (29.12.2024) haben wir den Geburtstag unseres Vorsitzenden und Ausbildungswarts Kalle Friedrichs gefeiert. Diese Gelegenheit nutzte er, um alle Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe zu einem gemütlichen Beisammensein im Vereinsheim einzuladen. Bei guter Bewirtung vom Caterer Stolzenhoff aus Lünen wurde viel gelacht und geschnackt, sei es über den Deutschen Schäferhund, die Politik oder den normalen Lebensalltag. Die Mitglieder und Gäste der Ortsgruppe bedankten sich mit einem kleinen Präsent bei unserem Kalle für seinen unermüdlichen Einsatz für unsere Ortsgruppe.

Wenn man das Jahr Revue passieren lässt, haben wir gemeinsam vieles bewegt. Im Jahr 2024 haben wir zwei sehr gut besuchte Prüfungen durchführen können - mit durchweg sehr guten Ergebnissen. Im Juni diesen Jahres wurde die zweite Körung der Landesgruppe Westfalen auf unserem Vereinsgelände durchgeführt. Auch hier gab es nur positives Feedback der Gäste und Teilnehmer - alle waren zufrieden!

Zum Jahresabschluss haben wir mit wenigen Mitgliedern und treuen Vereinskollegen eine überaus sehr gut besuchte Zuchtschau stattfinden lassen können - die mit den meisten Meldezahlen im Vergleich zu anderen OG-Schauen!

Diese ganzen Erfolge gehen nicht ohne jemanden, der weiß, in welche Richtung es gehen soll!

Daher sagen wir - als Mitglieder und Vereinskollegen - nur eines: DANKE Kalle!!!

 

SV OG Brambauer


Frohe Weihnachten!!!

 

Die SV OG Brambauer wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

 

 

Mit hundesportlichem Gruß

SV OG Brambauer 

 

 


Wesensbeurteilung am 15.12.2024 in der OG Herne 08 e.V.

 

Heute haben

 

Silke von Regina Pacis

 

Silk von Regina Pacis 

E: Gabriele und Karl-Heinz Friedrichs

 

Vicki von Friedrichstal

Valko von Friedrichstal

E: Gabriele und Karl-Heinz Friedrichs

 

Spike von Regina Pacis

E: Peter Offermann

 

Quacks vom Timmelsjoch

E: Claudia und Peter Langer

 

an der Wesensbeurteilung in der SV OG Herne 08 unter Beurteiler Sven Viebahn mit sehr guten Berichten teilgenommen. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Vielen Dank an Claudia und Peter für die Unterstützung und das Vorstellen von Silke und Silk!

Ein herzliches Dankeschön an Beurteiler Sven Viebahn und seinem Helfer Fabian Lackmann!

Vielen Dank an die OG Herne 08 für den perfekt organisierten Ablauf!


Werner Aden-Willy Kampmann - Gedächtniszuchtschau in unserer SV OG Brambauer

 

Am ersten Adventsonntag (01.12.2024) fand unsere alljährliche Gedächtniszuchtschau in Andenken an unsere unvergessenen Mitglieder Werner Aden und Willy Kampmann statt.

Man muss einfach sagen - eine rundum gelungene Veranstaltung. 

Mit einer Meldezahl von 82 gemeldeten Hunden haben wir uns sehr gefreut, eine sehr gut besuchte Zuchtschau durchgeführt zu haben. Für die aktuellen Zeiten in unserem Verein in Deutschland ist dies keine Selbstverständlichkeit.

Wir haben uns über das positive Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Besucher sehr gefreut.

 

 

Wir bedanken uns bei den beiden Zuchtrichtern, Frau Daniela Thoring und Herrn Uwe Sprenger, für Ihre gekonnt faire Richtweise bis in den späten Nachmittag hinein. Wir erhoffen uns, dass wir euch beide im kommenden Jahr erneut als Richter begrüßen dürfen.

 

Wir bedanken uns bei allen Ausstellerinnen und Ausstellern der vorgeführten Hunde. Ohne Euch wäre so ein guter Tag nicht möglich gewesen. Danke!

 

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die zu dem Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben - von der Vorbereitung über den Aufbau bis zum Abbau nach der Veranstaltung.

Jedoch bedanken wir uns alle besonders bei unserem Vorsitzenden und Ausbildungswart - Kalle Friedrichs - und seiner Frau - Gabi Friedrichs - für eine wie immer top organisierte Schau. Ohne Euch beide geht einfach nichts!

 

 

Wir gratulieren:

dem schönsten Rüden unserer Zuchtschau:

Sike vom Haus Tepferd

Klasse: Junghundklasse, Rüden (LSTH)

Bewertung: SG 1

 

Lieber Jürgen, liebe Kathi;

wir gratulieren euch zu diesem tollen Erfolg. Den Wanderpokal habt ihr euch redlich verdient. Wir sind gespannt, ob ihr ihn im kommenden Jahr verteidigen könnt.

 

und der schönsten Hündin unserer Zuchtschau:

Susie von der Bärenschlucht

Klasse: Gebrauchshundeklasse, Hündinnen (STH)

Bewertung: V 1

 

Lieber Wolfgang,

wir gratulieren Dir herzlich zu diesem tollen Ergebnis und hoffen, dass die Erfolgsserie im kommenden Jahr genauso weitergeht!

 

 

 

 

 

Aus unserer Ortsgruppe wurden ausgestellt:

 

Yoko von der Bärenschlucht

Klasse: Junghundeklasse, Rüden (STH)

Bewertung: SG 3

vorgeführt von: Niko Büttgenbach

 

Herzlichen Glückwunsch, lieber Kalle, zu diesem tollen Ergebnis. Der Werdegang dieses Hundes ist wahnsinnig!

 

Ximba von der Friedrichskluft

Klasse: Gebrauchshundeklasse, Hündinnen (STH)

Bewertung: V 4

vorgeführt von: Kaya Elverisli

 

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung. Unglaublich, was ihr in der relativ kurzen Zeit hier in unserer Ortsgruppe erreicht habt.

Auch gratulieren wir Kaya zu seiner ersten Vorstellung eines Hundes auf einer Zuchtschau.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vitae von der Friedrichskluft

Klasse: Gebrauchshundeklasse, Hündinnen (STH)

Bewertung: V 6

vorgeführt von: -

 

Wir gratulieren euch. liebe Heike und lieber Lesslie, für diesen tollen Erfolg!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Untos von Friedrichstal

Klasse: Jugendklasse, Rüden (LSTH)

Bewertung: SG 2

vorgeführt von: Uli Beckers

 

Herzlichen Glückwunsch, lieber Uli, zu diesem schönen Ergebnis. Wir freuen uns auf die Zukunft mit dir und deinem Untos.

Vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz für diese Zuchtschau!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quacks vom Timmelsjoch (INT)

Klasse: Gebrauchshundeklasse, Rüden (STH)

Bewertung: V 7

vorgeführt von: Peter Langer

 

Herzlichen Glückwunsch für dieses tolle Ergebnis, liebe Claudia und lieber Peter!

Wir blicken gespannt auf die zukünftige Ausbildung mit eurem Quacks!

Auch Euch danken wir für Eure Hilfe für das Gelingen der Zuchtschau!

 

 

 

 


Zuchtschau am 01.12.2024 in unserer Ortsgruppe

 


Herbstprüfung OG Brambauer

 

Am Freitag und Samstag (25.10.24 - 26.10.24) fand unter Leistungsrichter Rene Zibler unsere Herbstprüfung statt. Alle 21 Teams konnten bei bestem Wetter ihre Hunde erfolgreich und mit guten Bewertungen vorführen.

 

Wir bedanken uns bei Leistungsrichter Rene Zibler für seine gekonnt faire und gerechte Richtweise. Wir freuen uns immer, wenn Du zu uns kommst!!!

 

 

 

Aus unserer Ortgruppe haben vorgeführt:

Annika Neumann mit

Ximba von der Friedrichskluft

FCI-IGP 1

A: 94 (SG)

B: 90 (SG)

C: 90 (SG)
Gesamt: 274 (SG)

 

Eine unglaubliche Leistung haben Kimba und Annika hingelegt. Gerade mal seit gut anderthalb Jahren im Hundesport. Eine solche Leistung zu zeigen muss man erstmal schaffen.

Du kannst stolz auf dich und deinen Hund sein!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Peter Langer mit 

Quax vom Timmelsjoch 

 

Begleithundeprüfung - bestanden!
Ausdauerprüfung - bestanden!

FCI-IGP 1:

A: 100 (V)

B: 87 (G)

C: 99 (V)

Gesamt: 286 (V)

 

Ein wahnsinniges Wochenende! Drei Prüfungen "mal eben so" abgelegt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung! Quax hat eine sehr intensive und konzentrierte Fährtenarbeit gezeigt und konnte im Schutzdienst durch energische und druckvolle Kampfhandlungen mit mustergültigen Griffen überzeugen! Du hast es geschafft, deinen Hund binnen drei Monaten auf diese Leistung zu bekommen, Respekt!

Wir sind gespannt auf die kommenden Prüfungen mit Quax und Dir!

 

 

 

Albert Willeke mit 

Quina von Friedrichstal

 

"Eine Irre und ein Spinner

sind immer die Gewinner"

 

FCI-IGP 3:

A: 99 (V)

B: 97 (V)

C: 96 (V)

Gesamt: 292 (V)

 

Herzlichen Glückwunsch zum Tagessieg und zu dieser tollen Leistung Albert. Du glänzt mit deinem Hund durch Können und stellst dies immer wieder unter Beweis! Die erste Qualifikation für die LGA 2025 in der Tasche, weiter so!!!

 

 

Kaya Elverisli mit 

Cam von der Friedrichskluft

 

FCI-IFH 1 - 100 (V)

 

Seitdem du bei uns bist, hast du vieles mit deinem Hund erreicht. Im Frühjahr eine wahnsinnige IGP 1 mit 290 Punkten und jetzt eine Fährtenhundprüfung mit 100 Punkten, Wahnsinn!!!

Du machst einen tollen Job, wir sind froh, dass du zu uns gekommen bist.

Deine Arbeit als OG-Schutzdiensthelfer wird immer besser und besser! Danke!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir gratulieren ebenfalls:

Karl mit

Bahia vom Externstein - Begleithundeprüfung bestanden!

 

Kalle mit

Koko von Regina Pacis - Ausdauerprüfung bestanden!

 

Uli mit 

Yoko von der Bärenschlucht - Ausdauerprüfung bestanden!

 

Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer!!!

 

 

 

Außerdem haben wir uns sehr darüber gefreut, dass Kai und Annett Stein aus Emersleben bei uns zu Gast waren und ihre Hunde vorgeführt haben:

 

FCI-IGP 2:

Vectra von der Planwarte - 277 (SG)

Uras vom Haus Kingsley - 265 (G)

Nala vom Haus Kingsley - 261 (G)

Ursus vom Haus Kingsley - 278 (SG)

 

Außerdem waren zu Gast:

 

Henning Wiemar mit 

Judy of Valor Land - Begleithundeprüfung und Ausdauerprüfung bestanden!

 

Jürgen Scheffler mit 

Sike vom Haus Tepferd - Begleithundeprüfung und IGP 1 bestanden!

 

Anja Drinkmann mit 

Neneh Black Cherry von Athaba - IGP 1 bestanden!

 

Nicole Harwardt mit 

Charly vom Haus Harwardt - Ausdauerprüfung bestanden!

 

Britta Bourscheidt mit 

Glensmodan Elise - Ausdauerprüfung bestanden!

 

Wir gratulieren zu diesen tollen Leistungen und freuen uns, euch demnächst wieder hier begrüßen zu dürfen!!!


LG-Ausscheidungsprüfung am 24./25.08.24 in Hörstel - Unser Albert nimmt teil

 

Die Würfel sind gefallen! Am gestrigen Samstag (17.08.2024) fand das Probetraining und die Auslosung der Starter für die LG-Ausscheidungsprüfung der Landesgruppe Westfalen statt. Zusammen mit unserem Ausbildungswart Kalle und Schutzdiensthelfer Kaya sowie Claudia und Peter Langer ist Albert mit seiner Quina vom Friedrichstal zum Probetraining gefahren.

Nach dem gelungenen und seitens der Veranstalter gut durchgeführten Training auf dem Sportplatz ging es gemeinsam zum Vereinsgelände der OG Hörstel, damit die Reihenfolge der Starter ausgelost werden konnte; Albert zog die Nummer 7.

 

Wir als OG Brambauer wünschen unserem Sportskollegen und Mitglied Albert mit seiner Quina den bestmöglichen Erfolg und auch eine große Portion Glück für das kommende Wochenende auf der LGA!!!!!


Körung am 08.06.2024 in unserer Ortsgruppe

 

Am Samstag fand in unserer Ortsgruppe die zweite Körung der Landesgruppe Westfalen unter Körmeister Uwe Sprenger und Lehrhelfer Dennis Lukaszyk statt.

Wir hatten ein unfassbar großes Glück; das Wetter hat optimal mitgespielt!

Bis auf einen Hund konnten alle 26 vorgeführten Hunde gekört werden; Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die Hundeführer und Besitzer!

Ganz besonders freuen wir uns für unsere Vereinskollegen, die ebenfalls erfolgreich mit ihren Hunden teilgenommen haben. Darunter möchten wir erwähnen:

 

Heike Jockenhöfer mit

Vitae von der Friedrichskluft

Anja Schendel mit

Jessy vom Totalen Lohse.

Heinz-Josef Stratmann mit 

Lotta vom Haus Kingsley

Karl-Heinz Friedrichs mit

Hiro von der Friedrichskluft

Helee von der Friedrichskluft

 Hans-Peter Langer mit 

Xavi von den Wannaer Höhen

Ein ganz herzliches Dankeschön an den Körmeister Uwe Sprenger für die gewohnt faire Beurteilung der Hunde sowie an Dennis Lukaszyk für seinen Einsatz als Körhelfer am Tag der Körung und in den Übungsstunden davor!

Danke an das gesamte Team der OG Brambauer für das gute Gelingen der Veranstaltung.

 

SV OG Brambauer

 


Einladung zur Körung am 08.06.2024 in der OG Brambauer

Bekanntgabe der Probeschutzdienste


Ortsgruppenprüfung 03.05.2024 - 04.05.2024 OG Brambauer

 

Bei angenehmem Wetter fand am Freitag (03.5.2024) und Samstag (04.05.2024) unsere Frühjahrsprüfung unter Leistungsrichter Alfred Korten statt.

Vorgeführt wurden 8 IGP-Hunde, 3 BH-Hunde und 4 SV-AD - Hunde. Alle Teams konnten ihr angestrebtes Prüfungsziel erreichen; Herzlichen Glückwunsch!

Vorgeführt wurden im IGP-Bereich:

 

FCI - IGP 1

Cam von der Friedrichskluft

HF: Kaya Elverisli

290 (V) 

 

Candy vom Türkheimer Schloss 

HF: Kai Stein

280 (SG)

 

Wayka vom schwarzen Mandarin

HF: Sandra Dikau

278 (SG)

 

Nala vom Haus Kingsley

HF: Annett Stein

277 (SG)

 

Jessy vom totalen Lohse 

HF: Anja Schendel

259 (G)

 

FCI - IGP 3

Quina von Friedrichstal 

HF: Albert Willeke 

298 (V)

 

Icon vom Holzwinkel 

HF: Hans-Peter Langer 

295 (V)

 

Uzzy z Gargamellu 

HF: Vanessa Neumann

293 (V)

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Leistungsrichter Alfred Korten. Schon seit einigen Jahren kommt er immer wieder gerne zu uns nach Brambauer und richtet fair und gerecht unsere Hunde. Mit ihm einen Prüfungstag zu erleben und durchzuführen ist immer eine große Freude. Umso mehr sind wir glücklich und traurig zugleich, da aufgrund der Altersgrenze für Leistungsrichter diese Prüfung voraussichtlich die letzte Prüfung unter Alfred Korten in Brambauer war. 

Daher freuen wir uns, ihm zur letzten Prüfung in Brambauer viele, tolle und gut ausgebildete Schäferhunde vorgeführt zu haben.

Wir bedanken uns bei dir, lieber Alfred, für deine faire Richtweise und die vielen schönen Prüfungstage mit dir!!!

Wir hoffen, dass wir dich trotzdem in Brambauer noch zukünftig begrüßen können.

Die SV OG Brambauer wünscht dir alles Gute und viel Gesundheit für deinen weiteren Weg!

 

Vielen Dank an Prüfungsleiter Kalle Friedrichs für den gut organisierten Ablauf der Prüfung.

Vielen Dank an Kaya Elverisli für den Einsatz als Schutzdiensthelfer sowohl in der Vorbereitung während der Übungsstunden als auch am Tag der Prüfung.

Ebenso danken wir dem Team rund um Gaby Friedrichs für die wie immer hervorragende Bewirtung an den beiden Prüfungstagen.


Neujahrsgruß 2024

 

2023 neigt sich dem Ende zu. Was für ein turbulentes und ereignisreiches Jahr; besonders politisch-gesellschaftlich. Sei es die angespannte Lage in der Politik (Krise der Bundesregierung, Israel, Ukraine, etc.) oder im Land, beispielsweise das sehr wechselhafte, unbeständige Wetter bis hin zum Hochwasser in unserer Region. Besonders besorgniserregend ist die Lage des Hundesports in der jetzigen Zeit. Wenn man einen Blick nach Österreich wirft, dann wird einem mulmig. Es werden überall und immer wieder falsche Vorurteile gegen unseren Sport geschürt. Wir als Verein für Deutsche Schäferhunde in Deutschland müssen daher um so mehr Aufklärungsarbeit über unseren Sport leisten. Denn wir lasten unsere Hunde artgerecht aus. Ein Hund, der artgerecht ausgelastet und ausgebildet ist, beißt auch nicht. 

 

Hier ein Wort des Dankes. Danke an alle Amtsträger der Ortsgruppe (Kalle, Gaby, Carsten, Uli, Susanne). Danke an Kalle, Albert und Peter für die Betreuung der Übungsstunden, egal bei welcher Witterung. Danke an die Schutzdiensthelfer Kaya und Carsten für Ihre Arbeit mit den Hunden im Schutzdienst. Danke an Gaby für die immer hervorragende Bewirtung. Danke an alle helfenden Hände im Hintergrund für Ihre Hilfe, egal in welcher Form.

 

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Gästen, Bekannten und Hundesportlern ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2024. Wir freuen uns, euch im neuen Jahr am Hundeplatz wiederzusehen.

 

Mit hundesportlichem Gruß

SV OG Brambauer - der Vorstand 


Weihnachtsfeier und Geburtstagsfeier in einem: Kalle wird 70 Jahre alt!

 

Am Freitag (29.12.2023) haben wir mit Mitgliedern und Freunden der Ortsgruppe den 70. Geburtstag unseres Vorsitzenden und Ausbildungswartes, Kalle Friedrichs, gefeiert.

Mit ca. 35 Mitgliedern, Gästen und Freunden haben wir gemütlich im Vereinsheim zusammengesessen. Es wurde über alte Zeiten, das vergangene Jahr und vieles weitere geredet. Eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Mit einem sehr gelungenen Essen wurde der Abend gemeinsam verbracht.

An dieser Stelle gilt unserem Vorsitzenden, Kalle der größte Dank. Er hat, gemeinsam mit seiner Frau Gabi, das Vereinsleben federführend in den letzten Jahren geprägt. Sei es durch Besetzung wichtiger Ämter, Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder Begleitung der Übungsstunden. Ohne Kalle und Gabi wäre unser Verein heute nicht da, wo er steht. 

Wir danken dir, lieber Kalle, für deinen unermüdlichen Einsatz für unsere Ortsgruppe und den Deutschen Schäferhund.

Wir hoffen, dass du weiterhin gesund und fit bleibst und uns am Hundeplatz lange erhalten bleibst.

 

SV OG Brambauer


Frohe Weihnachten!!!

 

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und man fragt sich, wo ist das Jahr eigentlich hin??? Es geht alles viel zu schnell in der heutigen, schnelllebigen Zeit.

 

Daher wünschen wir allen Mitgliedern, Gästen, Freunden und Hundesportlern ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise der Familie. Bleibt alle gesund und wir freuen uns, euch hier am Hundeplatz wiederzusehen.

 

 

Mit hundesportlichem Gruß

SV OG Brambauer 

 

 


Zuchtschau in unserer OG am 26.11.2023

 

 

Am 26.11.2023 fand in unserer Ortsgruppe die "Werner Aden & Willy Kampmann - Gedächtnisschau" statt, die letzte Zuchtschau in der Landesgruppe Westfalen in diesem Jahr.

Ca. 120 Hunde waren in den verschiedenen Klassen gemeldet. 

Wir bedanken uns bei den Zuchtrichtern Uwe Sprenger und Daniela Thoring für das Richten der vorgeführten Hunde bis in den späten Abend hinein.

 

Aber vor allem:

Vielen Dank an die vielen Hundeführer, die die Hunde an diesem Tag präsentiert haben. Alle haben ihr Bestes gegeben, herzlichen Glückwunsch!

Auch einen herzlichen Dank an die Mitglieder und vielen helfenden Hände in unserer Ortsgruppe, die den reibungslosen Ablauf in jeglicher Hinsicht ermöglicht haben; vor allem an Schauleiter Kalle Friedrichs und Vereinsmutti Gabriele Friedrichs.


Ortsgruppenprüfung 18.11.2023 in unserer OG Brambauer 

 

Heute fand bei trockenem, kaltem Wetter unsere Herbstprüfung unter Leistungsrichter Rene Zibler statt. Für alle Hundeführer ein erfolgreicher Tag!.

Alle Hundeführer konnten mit ihren Hunden ihr Ziel erreichen. Herzlichen Glückwunsch!

Unser Kaya hatte heute seinen ersten Einsatz auf einer Prüfung als Schutzdiensthelfer und hat die Prüfungsstufe IGP2 gehetzt. Herzlichen Glückwunsch!

Aus unserer OG wurden vorgeführt:

 

IGP1

Vitae von der Friedrichskluft

HF: Heike Jockenhöfer

262 G

 

IGP2

Quina von Friedrichstal

HF: Albert Willeke

294 V

 

Tayo vom Haus Rasko

HF: Hans-Peter Langer 

287 V

 

IGP3

Uzzy z Gargamellu

HF: Albert Willeke

291 V

 

Begleithund (BH)

Ximba von der Friedrichskluft

HF: Annika Neumann

Bestanden!

 

Vielen Dank an Leistungsrichter Rene Zibler für das faire Richten aller Hunde!

Vielen Dank an die Schutzdiensthelfer für Ihre Arbeit

Vielen Dank auch an Gabi und ihr Team in der Küche. Die Verpflegung war wie immer spitzenmäßig!

 


Helfer-Workshop der LG Westfalen in der SV OG Olfen

 

 

Am 07.10.2023 fand in der SV OG Olfen der dritte Helferworkshop der LG Westfalen statt. Unser neues Mitglied Kaya Elverisli hat dort seinen dritten Workshop besucht und konnte seine Prüfung zum OG-lizenzierten Schutzdiensthelfer der OG Brambauer mit Erfolg absolvieren.

Wir als OG Brambauer gratulieren Kaya herzlich und freuen uns auf viele weitere, schöne Übungsstunden mit ihm. 

Vielen Dank außerdem an Kalle Friedrichs, Albert Willeke, Hans-Peter und Claudia Langer sowie Vanessa Neumann für die Unterstützung an diesem Tag sowie zur Bereitstellung der Hunde!


Kinder- und Jugendzeltlager der LG Westfalen in Dülmen

 

 

Vom 06.10.23 bis zum 08.10.23 fand in Dülmen das Jugendzeltlager der LG Westfalen statt. Unser Florian hat die Gelegenheit genutzt und ist mit ins Lager gefahren. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Neben Spieleabenden und Kickerturnieren wurden viele Ausflüge unternommen und Workshops rund um das Arbeiten mit dem eigenen Hund durchgeführt. Florian hat es sehr gefallen!
Vielen Dank an die LG Westfalen für das gelungene Wochenende!